Küchen Fachseminar
Sascha Wollschläger
Vortrag Küchen



Küchenliebe Akademie Logo


Die Profis für die Profis!

Zusätzlich zum erfolgreichsten Küchenpodcast im deutschsprachigen Raum „KÜCHENLIEBE“ profitieren Sie von der Erfahrung und dem Wissen ausgewählter Profis.

Warum?
Weil jeder Ihrer Kunden eine sehr gute Beratung, eine fachgerechte Montage und einen perfekten Service verdient ganz einfach!

Damit Handel und Industrie perfekt beraten und fortgebildet werden können, finden Sie hier ein Netzwerk mit den aus unserer Sicht besten Profis der Küchen- u. Möbelbranche. Jeder ist ein absoluter Profi und ausgewiesener Experte in seinem Spezialgebiet. Sprechen Sie uns also einfach an, damit wir gemeinsam Ihre Kunden zufriedener und Sie noch erfolgreicher machen.

Unser Leitbild

1. Die Situation

Die Küchenbranche ist technisch hochentwickelt – aber organisatorisch oft im Jahr 1998. Studios kämpfen mit Margendruck, Reklamationen, Stress und Mitarbeitermangel. Produzenten kämpfen mit dem Preisdruck der Verbände. Produzenten und Händler schieben sich die Verantwortung gegenseitig zu. Und mittendrin: der Kunde. Der nicht versteht, warum es bei einem 25.000 €-Küchenkauf so kompliziert ist.

2. Die gängige Lösung

Alle versuchen ihr Bestes – aber jeder für sich. Verkäufer bekommen Schulungen. Monteure eine neue App. Führungskräfte machen ein Offsite. Hersteller optimieren ihre Produktion und schärfen ihre Lieferkette. Aber das Ganze bleibt Stückwerk. Und was fehlt? Der ganzheitliche Blick. Die Verknüpfung aller Stellschrauben. Die Haltung: „Es ist unsere Küche. Unsere Verantwortung.“

3. Warum das nicht funktioniert

Weil das Problem systemisch ist – und sich nicht mit Einzelmaßnahmen lösen lässt. Eine Küchenreise ist kein Projekt für einzelne Inseldenken. Wenn jede Stufe der Wertschöpfungskette für sich optimiert, kommt weder für den Endkunden noch für die einzelnen Marktteilnehmer das Optimale raus. Sie ist ein Erlebnis über viele Schnittstellen hinweg – Planung/Verkauf, Einkauf, Sachbearbeitung beim Hersteller und beim Händler, Logistik, Kundendienst auf beiden Seiten, Montage, Service, Reklamationswesen. Wenn diese Schnittstellen nicht miteinander sprechen, spricht der Kunde oft mit dem Anwalt.

4. Wie das scheitert – echte Geschichten
  • Die Küche kommt – aber unvollständig. Das fällt erst beim Kunden auf. „Ist halt nicht mitbestellt worden.“
  • Die Verkäuferin verspricht das Blaue vom Himmel, um den Auftrag zu bekommen. Die Monteure verbringen entweder Wunder oder ziehen sich den Zorn des Kunden zu.
  • Die Verkäufer planen "geschnitzte Maiglöckchen" und die Monteure beschweren sich: „Wie soll man sowas bitte einbauen?!“

So entstehen Reibungskosten, Stress, Reibungsverluste – und Reputationsschäden.

5. Unsere Perspektive

Küchenliebe heißt: Wir sehen das Ganze. Vom Inhaber bis zum Schreiner. Vom Hersteller bis zum Handwerker. Wir sind kein Schulungsanbieter. Wir sind ein Netzwerk von Profis, die gemeinsam Unternehmen entwickeln. Wir denken in Prozessen, nicht in Silos. Wir arbeiten für Händler, Hersteller und Logistiker. Wir sprechen Klartext. Und wir bringen Dinge ins Rollen, die wirklich Wirkung zeigen.

6. Wie sieht die Lösung aus?

Jedes Küchenstudio, jeder Hersteller ist anders – aber die Muster wiederholen sich. Und überall dort, wo Verantwortung, Haltung und klare Prozesse zusammenkommen, funktioniert es. Wir haben daraus ein modulares System gebaut: Verkauf. Logistik. Betriebswirtschaft. Prozessberatung. Führung. Kommunikation. Change. Wir bieten keine Patentrezepte. Sondern passgenaue Bausteine – kombiniert mit Praxisnähe, Fingerspitzengefühl und dem Anspruch, Dinge wirklich besser zu machen.

7. Warum das besser funktioniert

Weil es nicht um Wissen geht – sondern um Verhalten. Nicht um Abteilungen – sondern um Verantwortungsketten. Nicht um Einzelkämpfer – sondern um Teams, die gemeinsam liefern. Wir bringen Menschen zusammen, die etwas verändern wollen. Und zeigen ihnen, wie es geht.

8. Was das bringt

Mehr Ruhe im Geschäft, weniger "Feuerwehreinsätze", mehr Ertrag. Die Kunden danken es mit Weiterempfehlungen. Die Mitarbeiter danken es mit weniger Stress. Und die Inhaber danken es sich selbst – weil sie stolzer in den Betrieb gehen.

9. Was Sie jetzt tun können

Sie wollen mehr Ertrag, weniger Reklamationen, weniger Stress, mehr Klarheit – und mehr Gewinn? Dann reden wir. Ganz unverbindlich. Wir zeigen Ihnen, wie Küchenliebe wirkt. Im Verkauf. In der Logistik. Im ganzen Unternehmen. 👉 www.kuechenliebe-akademie.de Küchenliebe – Die Profis für die Profis #Küchenliebe-Akademie #VerkaufenMitHaltung

Die Macher

Sascha Wollschläger

Sascha Wollschläger - Der Küchengutachter & Insider
Technikwissen, das funktioniert.
25 Jahre Erfahrung – von Planung bis Montage.

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für Einbauküchen und industriell gefertigte Möbel.

> kuechengutachter.de

Sascha hat seit seiner Kindheit Küchen montiert und dann verkauft. Er hat weit über 25 Jahre Handelserfahrung aus eigenem Unternehmen und ist seit 2016 als Sachverständiger vereidigt.

Seit 2021 ist er hauptberuflich als Sachverständiger unterwegs und für alle technischen Seminare und Kombinationsseminare verantwortlich. Sascha's Seminarangebot

Seine Seminare würzt Sascha immer mit Erfahrungen aus seiner Sachverständigentätigkeit und scheut sich nicht wichtige Themen deutlich und ehrlich anzusprechen. Durch sein umfangreiches technisches, rechtliches und kaufmännisches Wissen ist Sascha in der Lage auch spontan in Seminaren reagieren zu können.

Sein lockeres norddeutsches Mundwerk trägt sicher auch zum großen Erfolg und der Nachhaltigkeit seiner Seminare bei.

Gèrard Alsdorf

Gérard Alsdorf - Der Branchenvernetzer
Bindeglied zwischen Industrie & Handel.
Qualitätslabel, Kontakte, Überblick.

Gérard Alsdorf - Industrievertretungen in der Küchenbranche
> alsdorf-kuechen.de

Gérard Alsdorf (geb. Alsdorf): Geboren im Weltmeisterjahr 1974... aufgewachsen im wunderschönen, ländlichen Weserbergland bei Hameln. Kaufmännische Ausbildung im Möbelhandel und mittlerweile seit mehr als 2 Jahrzehnten im Vertrieb tätig... Wohnhaft seit 2010 im zauberhaften Bayern, hier schmeckt das Bier einfach besser... In der Region Südbayern zuständig für Häcker Küchen und Wagner & Schönherr Massivholzprodukte - er kennt also beide Seiten: Handel & Industrie.

Gérard hat ein weit umfangreiches Produktwissen, auch über die eigenen Produktgruppen hinaus und denkt nie in Schubladen.

Gérard ist verantwortlich für die Akkreditierung und Vergabe unseres Qualitätslabels „KÜCHENLIEBE-Zertifiziert“.

Unser Netzwerk der Profis

Hier finden Sie ausgewählte Branchenprofis. Sie können die Profis einzeln und in Kombiseminaren buchen. Ihre Tagung, Messe oder Konferenz bereichern wir gern mit einer Keynote, Vortrag oder einem Livepodcast.

Stefan Kuchenbauer

Stefan Kuchenbauer – Der Erfolgscoach
Verkaufspsychologie trifft Verkaufsalltag.
Erfolge, die nicht mehr vom Zufall abhängen.

Stefan Kuchenbauer - Partner der Familienunternehmen in der Küchenbranche
> stefankuchenbauer.de | > Stefan Kuchenbauer auf ProvenExpert.com

Seit 2004 ist Stefan in der Branche tätig. Er begleitet als Berater, Coach, Trainer Küchenindustrie und Küchenhandel dabei, spür- und messbar erfolgreicher zu werden.

Küchenverkäufer, Service- und Führungskräfte, Innen- und Außendienst unterstützt er mit sofort umsetzbaren Lösungswegen, um mehr Kundenzufriedenheit und Umsatz zu erzielen.

Teilnehmer seiner Trainings und Coachings schätzen die Mischung aus neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung, der (Verkaufs-)Psychologie, dem Praxisalltag der Teilnehmer und individuellem Training/Coching on the Job – am Telefon, beim Handelspartner vor Ort, beim Küchenverkäufer am POS.

Mit klaren Strategien und Prozessen, optimaler Vorbereitung und gesteigerter Beziehungs- und Persönlichkeitskompetenz erreichen seine Teilnehmer ihre Ziele signifikant besser.

Stefan Scheuermann

Stefan Scheuermann – Der Möbel-Gutachter
Reklamationen, Service, Qualität.
Objektiv. Klar. Lösungsorientiert.

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger sowie Personenzertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 Fachgebiete: Industriell gefertigte Möbel, Polstermöbel, Einbauküchen und Matratzen
> Die Möbel & Küchen | AKADEMIE
> Möbelsachverständigenbüro | Gutachter

Stefan wurde der Möbelhandel in die Wiege gelegt. Er hat alle Stationen, die möglich sind durchlaufen, war Verkaufsberater, Einkaufsleiter, kaufmännischer Leiter, Service -u. Logistikleiter sowie Geschäftsführer. Seit 2016 ist er als Sachverständiger und Dozent unterwegs.

Durch seine herausragenden technischen, kaufmännischen und rechtlichen Expertisen, sowie seine unschätzbaren Erfahrungen aus jahrelanger Tätigkeit in Logistik und Service ist Stefan eine wahre „Allzweckwaffe“.

Speziell seine Seminare Küchen aus Sicht eines Sachverständigen sind mittlerweile ein fester Bestandteil in der Branche geworden. Gerade auch bei Wünschen wie Gütepässen oder Zertifizierungen wollen wir nicht auf sein Fachwissen verzichten!

Thomas Witt

Thomas Witt – Der Verkaufsoptimierer
Mehr Umsatz – trotz weniger Besucher.
Verkaufspraxis, Prozesse & Psychologie auf den Punkt.

Thomas Witt - Der Verkaufsprofi für Küchen
> thomaswittconsulting.de

Thomas ist Diplom-Volkswirt, MBA, Verkaufsleiter, Unternehmer und Verkaufstrainer seit 1995.

Gelernt hat er sein Handwerk auf der Großfläche, arbeitet aber jetzt hauptsächlich mit Küchenstudios und Mittelständlern.

Thomas hasst theoretisches Verkaufswissen und vermittelt lieber praxiserprobte Strategien und Methoden, welche vom ersten Kundenkontakt über den erfolgreichen Abschluss und das Empfehlungsgeschäft sicher funktionieren.

Er zeigt Küchenverkäufern, wie sie mit weniger Stress und Druck mehr Küchen verkaufen. Seit über 30 Jahren optimiert er festgefahrene Verkaufsprozesse und trainiert Verkäufer, um auch bei sinkender Kundenfrequenz mehr Umsatz und Rendite zu erzielen.

Hans-Peter Sigle

Hans-Peter Sigle – Der Troubleshooter
Führung & Verkauf mit Haltung.
35 Jahre Küchenpraxis – 100 % nah dran.

Hans-Peter Sigle - Trainer, Coach & Troubleshooter im Küchen- und Möbelhandel
> hpsigle.de

Hans-Peter hat über 35 Jahre Erfahrung im Küchen- und Möbelhandel und kennt diesen als Verkäufer, Abteilungs- u. Hausleiter und Schulungsprofi bis ins letzte Detail

Seine praxisnahen, zielgerichteten und kurzweiligen Coachings und Trainings bieten in Sachen Verkauf, Abschlusssicherheit, Verkaufspsychologie, Kundenkommunikation und aktuellen Beratungsmethoden sofort messbaren Erfolg. Das Ganze mit viel Empathie, Klartext und echten Lösungen, die Veränderungen nachhaltig bewirken.

Die Integration modernster CRM-Methoden aber auch KI und VR-unterstützter Verkauf und Service bieten moderne Kundenerlebnisse und heben Verkaufsperformance und Führungskultur auf die höchste Ebene.

Personelle Notfälle löst Hans-Peter als perfekter Troubleshooter und kann bundesweit als Abteilungs- oder Hausleiter eingesetzt professionell überbrücken und die Attraktivität der vakanten Stelle so steigern.

Ralph Steffens

Ralph Steffens – Der Unternehmensoptimierer
BWL-Spezialist für den Küchenhandel.
Liquidität. Rentabilität. Bonität. – messbar besser wirtschaften.

Ralph Steffens - Unternehmensberater für den Küchenhandel
> unternehmensberatung-kueche.de

Ralphs Expertise basiert auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung und über 25 Jahren praktischer Erfahrung. Er war in leitenden Positionen im Handel, in der Industrie sowie in Verbänden tätig.

Sein Beratungsansatz ist geprägt von Unabhängigkeit, Praxisnähe und maßgeschneiderten Lösungen.

Seit 2015 unterstützt er Händler bei der Steigerung von Gewinnen, Handelsspannen und Durchschnittspreisen, sowie der Optimierung von Preisen und Kalkulation, der Senkung von Kosten und dabei, interne Abläufe effizienter zu gestalten.

Auch in finanziellen oder strukturellen Krisensituationen sowie bei Neugründungen oder Unternehmensnachfolgen bietet er gezielte Unterstützung und entwickelt individuelle Konzepte für nachhaltige Geschäftsmodelle.

Ihn zeichnet seine neutrale Position zwischen Handel, Industrie und Verbänden aus. Kunden schätzen besonders seinen praxisnahen Ansatz und seine individuellen Problemlösungen – mit messbaren Erfolgen für ihr Unternehmen.

Christiane Pauli

Christiane Pauli – Die Marketingstrategin
Live-Marketing, das wirkt.
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr Kunden.

Christiane Pauli - Live-Marketing-Spezialist, Entwicklung von Eventformaten und Marketingkonzepten, Creative Producerin, Interimsmanagerin im Marketing
> ansprechend.com/

Christiane war vor der Agenturgründung im Jahr 2010 über 12 Jahre Marketingleiterin in zwei Unternehmensgruppen mit Schwerpunkt ERP-Lösungen für die Möbelindustrie.
Aus Ihrer Feder stammen unter anderem die Workshopreihe FUTUREKITCHEN (Agenturpreis 2024 gewonnen), das Event DEUTSCHLAND KOCHT, das Nachhaltigkeitsnetzwerk grünergriff und das Barcamp KITCHENCAMP.

Christianes Versprechen: Jeder Kunde, sei es der Fachhandel oder die Industrie, wird ganz individuell nach seiner momentanen Unternehmenssituation unterstützt, denn jeder arbeitet, denkt, agiert und lebt anders. Sie steckt mit Ihnen die Köpfe zusammen; philosophiert, arbeitet und setzt gemeinsame Impulse! Geben und Nehmen – sie netzwerkt, verbindet und empfiehlt von Herzen gern, denn nur so können wir gemeinsam Neues anstoßen und Großartiges schaffen.
Buntes denken über den Tellerrand hinaus, modernes Arbeiten im Team und auch mal „gegen den Strom schwimmen“, zeichnet sie seit Jahren aus.

Küchen Fach Vortrag
KüchenLiebe Podcast

Küchenliebe Podcast

"Küchenliebe! Der unabhängige Podcast rund um die Küche. Für Euch Küchenkäufer, Küchenanfänger und Küchenprofis! Gérard und Sascha leben nicht nur Küche – sie lieben sie!"
> Küchenliebe-Podcast.de


2 Männer, die Küche leben und lieben, berichten locker über Neuheiten in der Küche, geben Tipps und Ihren Erfahrungsschatz weiter. Nicht immer ganz ernst - aber immer mit Herz! - Wir legen der Einbauküche den roten Teppich aus!

Gérard & Sascha

FAQ

Welche Investitionen entstehen für die Seminare und Beratungen?
Bitte sprechen Sie uns gerne für Ihre individuellen Anforderungen an, damit wir gemeinsam und persönlich Ihre Investitionen besprechen können.

Erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat?
Selbstverständlich erstellen wir auf Wunsch den Seminarteilnehmern ein Zertifikat.

Bieten Sie auch Onlineseminare an?
Ja, auf Wunsch können viele Seminare auch Online durchgeführt werden. Wir glauben allerdings, dass Sie die teilweise auch sehr technischen Themen deutlich besser in Präsenz verinnerlichen. Das bestätigen uns übrigens viele unserer Teilnehmer. Lassen Sie uns ganz einfach darüber sprechen.

Anfragen für eine Schulung/Vortrag/Seminar am besten per Mail.

Saschas Seminarangebote


Technisches Verkäuferseminar:

Hier vermittele ich wichtige Anforderungen an eine technisch korrekte Küchenplanung hinsichtlich normativer Planungsvorgaben und häufigen Planungsfehlern und zusätzlich u.a. folgende Inhalte:

  • Korrekte Planung von Arbeitsplatten aus Massivholz und Stein.
  • Abluft- und Umluftplanung und wichtige Grundlagen zur Planung.
  • Wie realisiere ich das Rundum-sorglos-Paket korrekt und rechtssicher?
  • Wichtige rechtliche Grundlagen zu Kaufvertrag, Montage und Abnahme.
  • Eigene Fälle aus der Praxis sind erwünscht!

Zielgruppe: Verkäufer mit mindestens 1 Jahr Erfahrung im Küchenverkauf – aber auch „alte Hasen“ können viel neues mitnehmen.
Dauer: 1 Tag

Serviceschulung für Handel und Industrie:

Dieses Seminar ist perfekt für Mitarbeiter im Service des Handels und der Industrie und vermittelt u.a. folgende Inhalte:

  • Wichtige normative Planungsvorgaben und häufige Planungsfehler.
  • Betrachtungskriterien und Bewertung von Fehlern und Toleranzen.
  • Wichtige rechtliche Grundlagen und der Umgang damit.
  • Umgang mit Reklamationen und Tipps zur Vermeidung.
  • Wie beurteilt ein Sachverständiger?
  • Eigene Fälle aus der Praxis sind erwünscht!

Dauer: 1 Tag

Monteur 2.0 – Es geht immer besser!

  • Normen und technische Regelwerke in der Küche.
  • Toleranzen und Betrachtungskriterien – was darf reklamiert werden und was nicht?
  • So werden Planungsfehler vor Ort korrekt gelöst.
  • Tipps zur Qualitätsverbesserung bei der Montage.
  • Fugen- und Abdichtungstechnik.
  • Abluft und Umluft und die korrekte Montage.
  • Fachgerechter Einbau von Elektrogeräten und Spülen.
  • Die perfekte Abnahme ohne neue Reklamationen.
  • Der Knigge des Monteurs: Wie verhalte ich mich perfekt beim Kunden und bekomme Trinkgeld?
  • Eigene Fälle aus der Praxis sind erwünscht!

Zielgruppe: Monteure mit mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Montage – aber auch „alte Hasen“ können viel neues mitnehmen.
Dauer: 1 Tag

Individuelle Seminare für die Industrie:

Speziell für die Industrie biete ich vollständig individualisierte Seminare an für Mitarbeiter im Außendienst, Service und Qualitätsmanagement.
Diese passe ich speziell auf die Produktgruppe und das Unternehmen an, wie z.B. Küchenmöbel, Arbeitsplatten, Elektrogeräte oder Zubehör und berate bei Produktentwicklungen.
Viele namhafte Unternehmen aus dem In- u. Ausland darf ich zu meinen Kunden zählen.

Individuelle Seminare und Vorträge für Verbände:

Gern nehme ich auch mit Kurzvorträgen (1-4h) an Hauptversammlungen oder ErFa-Tagungen teil.
Hier besteht die Möglichkeit Spezialthemen oder allgemeine Themen anzusprechen (Reklamationsvermeidung z.B.).
Viele namhafte Verbände aus dem In- u. Ausland darf ich auch hier bereits zu meinen Kunden zählen.

X